Heteropoda davidbowie 1 F.H
Bild 1 Muutertier mit kokon Bild 2 zeigt sie in der 1 F.H .Bei Heteropoda davidbowie „David-Bowie-Spinne" handelt es sich um eine Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae). Diese Art wurde nach dem verstorbenen britischen Pop-Musiker David-Bowie benannt. Der Grund dafür ist allerdings nicht, weil der Entdecker ein David Bowie Fan war. Sondern man möchte Aufmerksamkeit erreichen, um auf das Artensterben hinzudeuten. Weltweit werden unzählige Habitate zerstört und mit ihnen die teilweise noch unentdeckte Tierarten. Mit der Namensgebung möchte man eine Brucke schlagen zu Menschen, die keinen Bezug zu Insekten und Spinnen naben, um sie so zu sensibilisieren.
Weibchen von Heteropoda davidbowie erreichen eine Körperlänge von 21,3 bis 25,3 und Männchen eine von 15,3 bis 18,2 Millimetern. Die Dorsalseite (Rücken) des Welbchens variiert zwischen grau und rotbraun und ist mit mehreren Flecken versehen.
Der Körper verfügt über eine kurze und dichte Behaarung, aus der einzelne längere und hell orange Haar hararestarhen.
Das Verhalten von Heteropoda davidbowie andert sich im Laufe der Zeit. Jungtiere halten sich zu Beginn ihrer Entwicklung eher in Bodennahe auf. Dort verstecken sie sich gerne unter Laub, um nicht aufzufallen.
Sobald sie das Entwicklungsstadium FH4 erreichen, trauen sie sich durchaus zu, sich offen zu zeigen. Dabei verharren sie gerne an Rindenstucke und warten auf ihre Beute. Bei der Nahrungsaufnahme sind sie auch nicht zimperlich und überwältigen selbstbewusst auch größere Futtertiere.
Auch im Umgang zum Halter werden Heteropoda davidbowie mutiger und man sollte vorsichtshalber auf eine Pinzette zurückgreifen.
Beide Geschlechter wachsen ungefähr gleich schnell und man kann Nachzuchten aus einem Kokon miteinander verpaaren. Aus einem Kokor schlüpfen dann ca. 100-150 junge Heteropoda davidbowie! Die Spiderlinge halten wir bis FH3 zusammen. Danach entwickelt sich auch eine gewisse innerartliche Aggressivitat und man sollte sie separieren.