Harpactira pulchripes adult ca 5,5 cm
Harpactira pulchripes gehört mit zu den farbenprächtigsten Vogelspinnen im Hobby.
Sie zeichnet sich durch eine gelb-goldene Grundfarbe aus und metallisch blauen Beinen und einem sehr schön gezeichnetem Carapax.
Als Südafrikaner bevorzugen die Tiere ein eher trockeneres Klima mit Maximaltemperaturen von 27
- C im Sommer und bis zu 5 °C im Winter. In der Terrarienhaltung sollte man allerdings maximal auf 15
- C runterkühlen, wenn man überhaupt eine Winterabsenkung machen möchte. Bei Spinnen ist das im Gegensatz zu einigen Reptilien nicht Lebensnotwendig.
Die Tiere wachsen sehr rasch heran und sind oftmals schon nach 2-2 1/2 Jahren adult. Von der Aufzucht her sind sie absolut unproblematisch und man hat so gut wie keine Ausfälle.
Vom Charakter sind die Tiere schon realativ typische afrikanische Vogelspinnen, wobei sie sich doch recht selten aufstellen und drohen. Wenn sie die Möglichkeit haben, flüchten sie lieber in ihr Versteck. Bedrängen sollte man sie allerdings in keinem Fall, da sie wie alle afrikanischen Vogelspinnen ein potenteres Gift besitzen, als die meisten südamerikanischen Arten.
Mit dem nötigem Respekt sind die Tiere aber ohne Probleme auch von Anfängern zu pflegen, eben weil sie auch sehr robust sind und kleine Haltungsfehler verzeihen.
Lebensart: bodenbewohnend
Schutzstatus: nein Verbreitung: Afrika
Adultgröße: 5-6 cm KL
Haltung: 23-28 C° 65-75% LF